Fakten

In einer Verkehrspsychologischen Untersuchung (VPU) wird festgestellt, ob eine Person die Fähigkeiten für die sichere Teilnahme am Straßenverkehr mitbringt.
Es gibt zwei Anlässe für eine Verkehrspsychologische Untersuchung:

1. Die Behörde ordnet eine VPU als Maßnahme nach einem Verkehrsdelikt an.
2. Die VPU ist Voraussetzung, um bestimmte Berufe ausüben zu können.

Ablauf

Eine Verkehrspsychologische Untersuchung, besteht aus einem Praxisteil, und einem anschließenden Gespräch mit einem Verkehrspsychologen.

Der Praxisteil findet an einem Testgrät statt, an dem Reaktionsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Persönlichkeitsmerkmale, die für das Verhalten im Straßenverkehr notwendig sind, überprüft werden.

In einem Vier-Augen-Gespräch, besprechen Sie mit einem Verkehrspsychologen, den Anlass der Untersuchung sowie Ihre bisherigen Erfahrungen im Straßenverkehr und Probleme, die möglicherweise in diesem Zusammenhang aufgetreten sind.

Eine spezielle Vorbereitung auf die Untersuchung ist nicht notwendig (Glatte Lüge der VPU Institute).

Nach der Absolvierung der Untersuchung, wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eine Verkehrspsychologische Stellungnahme an die Behörde weitergeleitet.
Danach werden alle weiteren Schritte besprochen.

Dauer

Je nach Untersuchungsumfang ca. zwei bis vier Stunden.

vpu doktor
Ja ich will sicher zur VPU… Hier gehts weiter…